Artischocken-Woche in Italien: Ernte, Kochen & Genießen

Entdecke das Herz der Artischocke

Ein kulinarisches Frühlingsabenteuer im Cilento

Stachelige Hülle, zartes Inneres – die Artischocke ist mehr als nur ein Gemüse. In einer besonderen Woche im Frühling laden wir dich ein, den Süden Italiens mit allen Sinnen zu erleben: Du erntest Artischocken direkt auf den Feldern, bereitest sie in traditionellen Rezepten zu und lernst die Menschen und Geschichten hinter dieser außergewöhnlichen Pflanze kennen.
Ob beim gemeinsamen Kochen, auf Ausflügen durch die blühende Landschaft oder beim Entspannen in deiner Ferienwohnung – diese Reise bringt Genuss, Wissen und echtes süditalienisches Lebensgefühl zusammen.

Stachelige Super-Frucht

Artischocken-Woche

  • 19.–26. April 2025 (ausgebucht)
  • 21.-28. März 2026

Ja, Artischocken sind stachelig. Aber wie herrlich zart ist das Innere, wie gesund sind die enthaltenen Bitterstoffe und wie vielfältig sind die Rezepte. Erlebe eine ganz besondere Zeit im Cilento, wenn wir uns eine ganze Woche dem Thema „Artischocken“ widmen. Beim Ernteurlaub Italien lernst du direkt auf den Feldern das Artischocken ernten und Wildkräuter sammeln, probierst verschiedene Artischocken Rezepte aus und genießt das milde Klima, das Italien im Frühling zu bieten hat. Sei dabei, wenn wir Artischocken zubereiten und einkochen, lokale Bio-Bauern kennenlernen und das typisch süditalienische Lebensgefühl entdecken! Und ganz nebenbei unserem Körper etwas gutes tun.

Italien im Frühling

Warum Artischocken im April?

  • Perfekter Zeitpunkt: Im März/April sind Artischocken im Cilento besonders aromatisch und vielfältig.
  • Mildes Klima & wenig Touristen: Erlebe das Frühlingserwachen in Italien ohne Hochsaison-Trubel.
  • Bio-Felder & Tradition: Hier im Süden Italiens wirst du den originalen Geschmack und die regionalen Anbaumethoden kennenlernen. Wir besuchen besondere Plätze und besondere Menschen, die uns authentische Einblicke gewähren.
Artischockenpflanzen auf einem Feld vor einem alten Steinhaus in Süditalien

Bio-Felder & Tradition

Programm: Artischocken ernten & zubereiten

Ernten

  • Besuch von Kleinbauern und großen Bio-Betrieben in der Umgebung
  • Ernte von großen, runden Artischocken und kleinen, zarten Nachkömmlingen

Lernen

  • Sorten, Anbau und Geschichte: Experten erklären, warum Artischocken so gesund und vielseitig sind
  • Historische Einblicke in die Kulturlandschaft des Cilento
  • Tausend und ein Rezept: Die cilentanische Küche zeigt dir unzählige Varianten, Artischocken zu genießen

Kochen & Einkochen

  • Zubereitungskurse: Risotto, gegrillte Artischocken, Artischocken mit Käsefüllung, hauchdünne Rohscheiben usw.
  • Gemeinsame Koch- und Einkoch-Sessions in Annas großer Küche
  • Jede*r nimmt am Ende selbstgemachte Vorräte (z. B. eingelegte Artischocken, Soßen) mit nach Hause

Wandern & Entdecken

  • Ausflüge zu den Tempeln von Paestum oder zur Amalfiküste
  • Optional: Besuch einer Büffelmozzarella-Produktion – perfekt zu frischen Artischocken
  • Leichte Wanderungen durch grüne Hügel mit Blick aufs Meer

Entspannen & Urlaub genießen

  • Unterbringung in deiner Ferienwohnung auf dem Anwesen San Leo
  • Gemeinsame Abendessen und Verkostungen
  • Freizeit zum Spazieren, Lesen, Sonnen oder einfach nichts tun
Mann läuft neben Traktor, der mit geernteten Artischocken beladen ist, auf einem Feldweg

Ferienwohnung in Italien im April

Daten & Unterkunft

Termin: 19.–26. April 2025

  • Osterferien in Italien – der perfekte Zeitpunkt, um stachelige Artischocken zu ernten und zu schlemmen

Termin: 21.-28.März 2026

  • Perfekt um anschließend die Ostertage im Cilento zu genießen

Wohnen auf San Leo

  • Gemütliche Ferienwohnungen mit Meerblick oder Blick auf die Hügel
  • Sonderpreise während der Artischocken-Woche
  • Selbstversorgung (oder bestell dir hausgemachte Pasta-Menüs)
  • Abholung am Bahnhof Agropoli gratis
  • Verlängerung deines Aufenthalts möglich
Frisch geerntete Artischocke wird in der Hand gehalten, Nahaufnahme

Mithilfe bei der Ernte

Kosten & Leistungen

  • Programm-Preis: 250 € pro Person
    Enthalten sind: Ernte, gemeinsames Kochen & Abend/Mittag-Essen (3-mal), herstellen von eingelegten Artischocken, Ausflugsvorschläge
  • Unterkunft: Hausmiete (individuell, Vor-/Nebensaisonpreis)
  • Extras: Bringen & Abholen Agropoli Bahnhof (kostenlos)
    Freies Erholen & Urlauben außerhalb des Programmteils
Mehrere Menschen schneiden frisch geerntete Artischocken bei einem Workshop im Innenhof

Kochkurse Süditalien

Warum diese Reise?

  • Ernteurlaub Italien: Sei aktiv dabei, wenn es ans Artischocken ernten geht – statt nur zuzusehen.
  • Kulinarische Entdeckungen: Entdecke zahlreiche Artischocken Rezepte, vom Risotto bis zur Grillvariante.
  • Authentische Eindrücke: Tausche dich mit lokalen Bio-Bauern aus und erfahre, warum Artischocken gesund sind und in Süditalien so beliebt.
  • Erholung pur: Nutze das milde Frühlingswetter im Cilento im April für Wanderungen, Sonnenbäder oder einfach zum Abschalten.
  • Flexibilität: Du kannst am gemeinsamen Programm teilnehmen oder dich jederzeit zurückziehen.
Frau bereitet Artischocken in einem Kochtopf vor, umgeben von Teilnehmern des Kochkurses

Artischocken Rezepte & Co.

Jetzt buchen oder Interesse anmelden

Möchtest du an der Artischocken-Woche im Cilento teilnehmen und das stachelige Super-Gemüse hautnah erleben? Dann melde dich jetzt:

Gerne beantworten wir deine Fragen und nehmen Deine Anmeldung auf. Falls es dieses Jahr nicht klappt, nehmen wir Dich gerne auf unsere Interessent:innen-Liste für nächstes Jahr auf. Übrigens: Falls du früher anreisen oder deinen Aufenthalt verlängern möchtest, sprich uns einfach an – wir beraten dich gerne.

Anfrageformular

    Gruppe von Menschen beim gemeinsamen Essen auf einer sonnigen Terrasse in Italien
    birteportrait

    Herzlich willkommen im Cilento

    Benvenuti a San Leo. So wurde ich hier vor vielen Jahren mit offenen Armen empfangen. Es ist diese cilentanische Gastfreundschaft, die mich immer wieder berührt. Dieses Gefühl sollen auch unsere Gästen jeden Tag spüren.

    Häufige Fragen (FAQ)

    1. Brauche ich Vorkenntnisse für die Artischocken-Ernte?

    Nein, wir zeigen dir alles. Du lernst direkt von lokalen Expert:innen, wie man Artischocken richtig pflückt und verarbeitet.

    2. Welche Sprache wird gesprochen?

    Hauptsächlich Deutsch. Italienisch kommt hinzu, wenn wir mit Einheimischen sprechen – wir übersetzen gerne.

    3. Kann ich meinen Aufenthalt verlängern oder früher anreisen?

    Ja, jederzeit. Frag uns einfach nach einer zusätzlichen Woche oder ein paar Tagen vor/nach dem Programm.

    4. Welche Unterkünfte gibt es auf San Leo?

    Mehrere Ferienwohnungen verschiedener Größen mit Blick aufs Meer oder die Hügel. Teile uns einfach mit, was du brauchst.

    5. Muss ich ein Auto mieten?

    Wenn du flexibel Ausflüge machen möchtest, ist ein Auto praktisch. Falls nicht, holen wir dich vom Bahnhof Agropoli ab und du kannst auch Fahrgemeinschaften bilden.

    Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Cilento

    ferienhaus-casa-angolino-cilento-italien-6
    Ferienhaus Casa Angolino

    25 qm, 2 Personen

    ferienhaus-casa-alloro-cilento-italien-4
    Ferienhaus Casa Alloro

    40 qm, 2 Personen

    Couch
    Ferienhaus Casa Mafalda

    140 qm, 2-4 Personen

    ferienhaus-casa-filomena-cilento-italien-3
    Ferienhaus Casa Filomena

    160-200 qm, 4-6 Personen

    ferienwohnung-casa-vetrina-cilento-italien-4
    Ferienwohnung Casa Vetrina

    35 qm, 2 Personen

    ferienwohnung-casa-ginestra-cilento-italien-5
    Ferienwohnung Casa Ginestra

    38 qm, 3 Personen

    ferienwohnung-casa-piazzetta-cilento-italien-1
    Ferienwohnung Casa Piazzetta

    40 qm, 2 Personen

    ferienwohnung-casa-mirto-cilento-italien-1
    Ferienwohnung Casa Mirto

    40-80 qm, 2-4 Personen